Warum sollte man Proteinriegel essen?
Der Proteinriegel ist reich an Proteinen und Ballaststoffen und unterscheidet sich von Energieriegeln (Ausdauersport) oder Müsliriegeln, die in der Regel zu süß und ernährungsphysiologisch nutzlos sind. Der Proteinriegel soll den Körper mit Proteinen versorgen, um die Ernährung zu ergänzen. Diese Proteine helfen beim Aufbau/bei der Reparatur von Muskeln oder verhindern den Muskelabbau beim Abnehmen.
Wie wählt man einen Proteinriegel aus?
Einige Riegel, die Sie auf dem Markt finden, sind eher eine Leckerei als ein Riegel, der Ihnen helfen soll, Ihren Eiweißmangel zu beheben; diese sind Müsliriegel. Wie kann man diese verschiedenen Riegel unterscheiden? Um einen Energieriegel auszuwählen, müssen Sie die Nährwertangaben auf der Verpackung analysieren.
Du wirst Proteine, Kohlenhydrate, Fette und Ballaststoffe finden. Energieriegel enthalten viele schnelle Kohlenhydrate mit einem hohen glykämischen Index. Müsliriegel enthalten in etwa das Gleiche, aber die Form des verwendeten Zuckers ist nicht unbedingt die gesündeste. Proteinriegel sind reich an Proteinen (ca. 15 g pro Riegel), mehr oder weniger reich an Kohlenhydraten (kohlenhydratreich für Masseaufbau und kohlenhydratarm für Gewichtsverlust/Trockenheit) und Fetten (fettreich für Masseaufbau und fettarm für Gewichtsverlust/Trockenheit). Außerdem enthalten sie Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.
Priorisieren Sie Kohlenhydrate mit niedrigem glykämischen Index , damit Sie nicht kurz darauf einen Leistungsabfall haben. Der Riegel sollte mehr Proteine als Kohlenhydrate enthalten. Dadurch wird der Aufbau von Fettmasse* begrenzt und somit auf einen "trockenen" Muskelaufbau ausgerichtet. Die Proteine können tierischen (Milch, Eiweiß) oder pflanzlichen Ursprungs sein (Soja, Hanf, Reis...). Wenn Sie laktoseintolerant sind, sollten Sie Proteine aus Eiweiß oder pflanzliche Proteine bevorzugen.
Die Fettmasse*: auch Fettmasse genannt, ist eine der drei Komponenten des Körpergewichts. Diese wird durch die Menge an Wasser, Fett und Muskeln bestimmt.
Zusammenfassend sollten Sie bei der Auswahl eines guten Proteinriegels auf Folgendes achten:
- Den Proteingehalt (mindestens 15 Gramm pro Riegel)
- Die Art des Proteins: tierische oder pflanzliche Proteine, je nach Geschmack und Möglichkeiten.
- Den Zuckergehalt
Wissenswertes über die Dosierung von Protein:
Man geht davon aus, dass man zwischen 1,5 g und 2 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht benötigt, um Muskeln aufzubauen. Dies variiert, da mehrere Kriterien eine Rolle spielen:
Ihre körperliche Aktivität, Ihre Ernährung und Ihr Ziel (Masseaufbau oder Gewichtsverlust und Trockenübungen).
Wie viele Proteinriegel kann ich pro Tag zu mir nehmen?
Das hängt von Ihrem Tag (intensiv oder weniger intensiv), Ihrem Ziel und der körperlichen Aktivität ab. Mit all den Informationen, die Sie in diesem Artikel erhalten haben, sollten Sie am Ende des Artikels in der Lage sein, zu wissen, was Sie brauchen. Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, wird ein Sportler mehr Protein zu sich nehmen müssen als ein Anfänger.
Zu welchem Zeitpunkt sollte man seinen Proteinriegel konsumieren?
Proteinriegel sind nützlich, wenn Sie körperlich aktiv sind, da die Aufgabe von Proteinen darin besteht, die Muskelmasse zu erhöhen und zu erhalten.
Sie können Ihren Proteinriegel zu jeder Tageszeit genießen. Zum Frühstück, als Snack am Vormittag, als Zwischenmahlzeit oder auch am Ende des Tages, wenn Sie vor dem Abendessen ein Hungergefühl verspüren.
Sie können den Riegel auch überall hin mitnehmen und ihn beispielsweise nach dem Sport genießen. Oder umgekehrt vor dem Training (genießen Sie Ihren Proteinriegel etwa eine Stunde vor dem Sport, damit Sie ihn vor dem Sport gut verdauen können).
Zu welchem Zweck sollte man Proteinriegel essen?
Für eine Trockenphase brauchen Sie:
- Weniger Kalorien
- Weniger Kohlenhydrate, um einen Fettabbau zu erreichen, ohne sie ganz aufzugeben, um die Muskeln zu schützen.
- Höhere Proteinzufuhr
Für einen Masseaufbau brauchen Sie:
- Proteine steigern
- Kohlenhydrate steigern
Hier werden Ihnen Proteinriegel mit etwas höheren Kohlenhydratanteilen für Ihren Masseaufbau nützlich sein! Das Ziel ist es, einen Kalorienüberschuss zu erzeugen, indem Sie ausreichend Protein zu sich nehmen.
