• Französische Marke

  • Entworfen von Tibo InShape

  • Versand innerhalb von 24 bis 48 Stunden

Fatburner und Trockenheit: Vorteile, Wirksamkeit, Gefahren

Fatburner und Trockenheit: Vorteile, Wirksamkeit, Gefahren

Zoé Jacquet |

Die Trockenphase ist weit entfernt vom Aufbau von Muskelmasse und wird von Kraftsportlern oft gefürchtet: weniger Energie, weniger Kalorien, weniger Leistung ... Fett zu verlieren, ohne Muskeln zu verlieren, ist nicht immer eine leichte Aufgabe. Fatburner sind Nahrungsergänzungsmittel, die häufig als Hilfe in dieser Phase des Sportlers angeboten werden. Was sind ihre Vorteile? Funktionieren sie wirklich für die Trockenheit?

Ein Fatburner, was ist damit gemeint? 

 

Man findet sie unter dem Namen " Fatburner ", Fatburner sind in allen Sporternährungsgeschäften zu finden, mit einem Versprechen: Den Fettabbau zu erleichtern. Bis hierhin ist nichts Geheimnisvolles an ihnen. Sie werden in verschiedenen Formen angeboten, als Tabletten, Pulver oder sogar als Trinkampullen, und ihre Wirkungsweise variiert je nach den aktiven Bestandteilen, die sie enthalten.


Nein! sie sind nicht nur für Menschen auf Diät geeignet. sondern sie wären genauso interessant für Fitness- und Kraftraumsüchtige.


Was den mutmaßlichen Wirkmechanismus betrifft, so gibt es nicht nur einen: Man kann nicht verallgemeinern. Daher neigt man dazu, sie in vier verschiedene Kategorien einzuteilen: 


  1. Die Lipotrope : Sie zielen speziell auf die Adipozyten ab, das sind die Fettzellen unseres Körpers. Sie spalten die Fettsäuren in eine Energiequelle, die von den Zellen und dem gesamten Körper sofort genutzt werden kann. Ein bekanntes Beispiel für ein Lipotrop ist L-Carnitin.
  2. Die thermogenen : Sie bestehen darin, die Körpertemperatur zu erhöhen, was sich in einem höheren Kalorienverbrauch des Körpers niederschlägt. Sie sind vor allem in Lebensmitteln wie Kaffee, grünem Tee, Guarana, allen koffeinhaltigen Produkten oder Chilis enthalten.
  3. Die Modulatoren des Hungergefühls : Sie spielen mit dem Essgefühl, indem sie den Appetit zügeln, sei es durch die Beeinflussung der Sättigungshormone oder durch die Beeinflussung des Sättigungsgefühls im Magen. Diese Produkte sind also keine direkten Fettverbrenner, sondern eher Appetitzügler und werden vor allem bei Diäten eingesetzt.
  4. Die Diuretika : Obwohl sie keine Fettverbrenner im eigentlichen Sinne sind, wirken sie auf die Wassereinlagerung im Körper, was das allgemeine körperliche Erscheinungsbild beeinflussen kann, insbesondere durch die Verringerung von Wassereinlagerungen, wässriger Cellulite und dem Eindruck von Schwellungen.

Was sind die Vorteile für die Muskelentspannung? 

 

Ob Sie einfach nur Gewicht verlieren oder Muskeln trocknen wollen, die Vorteile dieser Fatburner sind dieselben: Förderung des Fettabbaus, ohne die Muskelmasse anzugreifen.


Wenn die Anstrengungen im Fitnessstudio und auf dem Teller am wichtigsten sind, können Fatburner Ihnen helfen, um Ihren Stoffwechsel im Ruhezustand zu erhöhen und Ihnen helfen, mehr Kalorien zu verbrennen. Meist koffeinhaltig, verschafft es Ihnen auch einen Energieschub, wenn es um die Sportstunde herum eingenommen wird.

 

Sind sie wirksam? 

 

Man kann nicht von allen Fatburnern sagen, dass sie von vornherein wirksam sind, da die Wirkungsmechanismen und die Wirkstoffe, die in den Produkten verwendet werden, so unterschiedlich sind. 


Man muss jeden Aktivstoff in jedem Fettverbrenner analysieren, um festzustellen, ob er bei der Muskelentspannung hilfreich ist oder nicht. Nehmen wir also die renommiertesten Aktivstoffe : 


  • Koffein Koffein: Es hat sich bereits als interessant erwiesen, um die Fettoxidation in Ruhe und während einer Aktivität mit geringer Intensität zu fördern, und wirkt insbesondere auf die Erhöhung der Thermogenese. Studien haben auch eine direkte Wirkung auf die Lipolyse gezeigt.

  • grüner Tee : Er soll in erster Linie durch das in ihm enthaltene Koffein wirken, ebenso wie Guarana oder die Kolanuss. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen jedoch auch andere aktive Verbindungen, die für den Fettabbau interessant sind. Dies ist der Fall bei CatechineDazu gehört auch das Epigallocatechingallat.

  • L-Carnitin : Diese Aminosäure kommt natürlich im Körper vor und transportiert Fettsäuren zu den Mitochondrien, wo sie abgebaut und vom Körper als Energie genutzt werden. Carnitin ist daher für die Fettverbrennung von entscheidender Bedeutung. Als Nahrungsergänzungsmittel könnte es die Fettverbrennung steigern.Nutzung von Fettsäuren als Energie während des Trainings anstelle von Glukose.


Grüner Tee, Koffein im Allgemeinen und Carnitin sind gute Fatburner, die während des Muskeltrainings eingesetzt werden können. Andere Inhaltsstoffe wie Capsaicin, das in Pfeffer und Chilischoten enthalten ist. ist ebenfalls für seine Wirkung auf die Thermogenese und die Fettoxidation bekannt.

 

Welche Nebenwirkungen haben sie? 


Die Fatburner können möglicherweise zu Nebenwirkungen haben, wenn sie in zu hohen Dosen eingenommen werden.


Ihre potenziell unangenehmen Auswirkungen sind in der Regel auf das Vorhandensein von Koffein zurückzuführen. Genau wie Kaffee können koffeinhaltige Fettverbrennungspräparate zu folgenden Symptomen führen Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Bluthochdruck oder Angstzustände.


Wenn Sie sich jedoch an die vom Hersteller empfohlene Dosis halten und Ihren Konsum von Energie- und Aufputschgetränken in Grenzen halten, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Nebenwirkungen verspüren, gering. 



Sind Fatburner gefährlich? 


Nein, Fatburner sind nicht gesundheitsschädlichWenn sie richtig angewendet werden.


Es ist sinnlos, Ihren Topf mit Nahrungsergänzungsmitteln zu leeren, in der Hoffnung, schnellere Ergebnisse beim Trockentraining zu erzielen. Das ist ineffizient und ungesund.

 

Fettverbrenner für die Trockenzeit: Wie werden sie eingesetzt? 


Für erfolgreich Muskeln zu trocknenEs reicht nicht aus, ab und zu einen Fatburner zu nehmen und die Magie wirken zu lassen. Eine ausgewogene Ernährung und sportliche Betätigung sind die Grundlage für eine erfolgreiche Muskelentspannung.


Betreffend Fatburner, achten Sie darauf, sie regelmäßig zu konsumierenAuch an Ruhetagen. Vermeiden Sie die Einnahme vor dem Schlafengehen, um das Risiko von Schlaflosigkeit zu verringern, und nehmen Sie sie eher kurz vor dem Training ein, um den Koffeinschub zu nutzen.