Naschen oder Snacken bedeutet einfach, dass zwischen den Hauptmahlzeiten Nahrungsmittel verzehrt werden. Das Verlangen, zwischen den Mahlzeiten zu essen, ist bei jedem von uns anders: Stress, Müdigkeit, ein knurrender Magen, Völlerei...
Um eine Gewichtszunahme zu vermeiden, wenn Sie zwischen den Mahlzeiten essen, hier einige Tipps:
.
1. WASSER TRINKEN
Um dem Verlangen nach Essen entgegenzuwirken, sollten Sie im Laufe des Tages regelmäßig Wasser trinken. Das ist eine Technik, die Ihnen hilft, das Verlangen nach Snacks zu verringern. Sie können Zitrone oder auch Tee hinzufügen, aber vermeiden Sie Zucker!
.
2. SICH DIE ZÄHNE PUTZEN
Zähneputzen bedeutet psychologisch, dass wir mit dem Essen fertig sind. Und das hilft tatsächlich, Heißhungerattacken zu stoppen. Nach dem Zähneputzen zu essen ist nicht gerade appetitlich und angenehm! Probieren Sie diesen Trick aus, vielleicht hält er Sie vom Naschen ab!
.
3. KAUGUMMI KAUEN
Wenn Sie dem Drang, mitten am Tag etwas zu naschen, nicht widerstehen können, versuchen Sie es mit Kaugummi. Das ist eine gute Möglichkeit, Ihr Verlangen nach Snacks zu verringern. Konsumieren Sie vorzugsweise zuckerfreie Kaugummis, um Ihre Zähne zu schonen.
.
4. ZU FESTEN ZEITEN ESSEN
Das Schöne an festen Essenszeiten ist, dass Sie, wenn Sie fast zur Essenszeit kommen und hungrig werden, dem Drang, etwas zu naschen, leichter widerstehen können, indem Sie sich bis zur eigentlichen Mahlzeit zurückhalten. Wenn Sie hingegen zu unregelmäßigen Zeiten essen, werden Sie eher zum Naschen verleitet, da Ihre Mahlzeit nicht auf eine bestimmte Zeit festgelegt ist!
.
5. ZWISCHENMAHLZEITEN UND NICHT DAS NASCHEN FÖRDERN
Wenn Sie auf Ihr Gewicht achten, aber eine Schwäche für das Naschen mitten am Tag haben, ersetzen Sie Ihre Kekse durch Obst. Die wichtigsten Früchte, die Ihnen den Appetit verderben, sind: Bananen, Ananas und Äpfel. Sie werden weniger das Gefühl haben, sich zu verhungern, wenn Sie Obst probieren!
Ernähren Sie sich ausgewogen und gesund: Ballaststoffe, Eiweiß und gute Fette sorgen für ein Sättigungsgefühl. Wenn Sie Hunger haben, greifen Sie auch zu Gemüse! Essen Sie z. B. unbegrenzt Karotten, das macht Sie nicht dick.
Sie können auch Mandeln, Cashewnüsse sowie alle Lebensmittel, die Lipide enthalten, bevorzugen.
.6. DIE ZEIT ZUM EINKAUFEN
Wenn Sie einkaufen gehen, um gegen das Naschen anzukämpfen, gehen Sie mit vollem Bauch einkaufen! Amerikanische Forscher haben nachgewiesen, dass das Einkaufen auf nüchternen Magen die Lust auf fettige und süße Lebensmittel steigert. Außerdem sollten Sie nur die Produkte in den Einkaufswagen legen, die auf Ihrer zuvor vorbereiteten Liste stehen !
.7. DER GRÜNE TEE
Grüner Tee ist ein natürlicher und effektiver Appetitzügler. Dank seiner antioxidativen Vorteile und seiner Art, den Hunger zu stillen, ist grüner Tee ein empfehlenswerter Begleiter, der Ihre Bemühungen um eine Gewichtsabnahme unterstützt. Entdecken Sie jetzt den Detox-Tee von Inshape Nutrition.