Wozu dient Eisen?
Eisen ist für unseren Körper von entscheidender Bedeutung. Es ist ein echter Akteur bei der Übertragung von Sauerstoff zu den Muskeln.
Wenn Sie zu wenig Eisen haben, kann dies zu einer Anämie* führen.. Daher ist es wichtig, eisenreiche Lebensmittel in ausreichender Menge zu sich zu nehmen, um gesund zu bleiben.
Anämie* Was ist das?
Das ist ein abnormaler Rückgang des Hämoglobingehalts im Blut. Das heißt, dass das Blut Schwierigkeiten hat, Sauerstoff zu den Zellen zu transportieren. Es gibt viele Ursachen für eine Anämie, Eisenmangel ist jedoch die häufigste.
Welche Symptome treten auf, wenn ein Eisenmangel auftritt?
Starke Müdigkeit, Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung und ein Mangel an
Energie. Anzeichen wie brüchige Nägel, trockene Haut und
Haare können ebenfalls auf einen Eisenmangel hindeuten.

Die Bedeutung von Eisen für Sportler
Für Sportler kann Eisen eine kritische Rolle bei der körperlichen Leistung spielen, da es zur Sauerstoffversorgung der Muskeln beiträgt. Das Training erfordert (meist) einen höheren Eisenverbrauch, da das Eisen im Schweiß verdunstet. Bei Profisportlern wie Leichtathleten, die unter Bedingungen trainieren, bei denen mehr geschwitzt wird, ist die Wahrscheinlichkeit von Eisenverlusten daher größer. Ein Trainer wird in der Regel mindestens einen Ruhetag pro Woche als Minimum empfehlen.
Dieses Beispiel erklärt, dass die Eisendosis von jedem von uns abhängt, je nachdem, wie oft und wie intensiv wir uns körperlich betätigen, aber auch von unserer Gesundheit, unserer Ernährung etc.
Wissenswertes: Ein Eisenmangel muss nicht zwangsläufig mit einer zu geringen Eisenaufnahme zusammenhängen. Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, um die genaue Ursache zu erfahren.
Wie kann man Eisen effektiv und schnell aufnehmen?
Tee, Kaffee und Kalziumquellen sollten Sie vermeiden, wenn Sie eisenreiche Lebensmittel essen, da sie die Eisenaufnahme beeinträchtigen. Um das Eisen schneller aufzunehmen, sollten Sie stattdessen Obst und Gemüse bevorzugen. Verzehren Sie regelmäßig Rohkost und bevorzugen Sie schonende Garmethoden (Dampf...). Um die Eisenaufnahme zu fördern, variieren Sie die eisenreichen Lebensmittel auf Ihrem Teller. Essen Sie beispielsweise eine kleine Menge Fleisch zusammen mit anderen Lebensmitteln, die reich an Eisen und Vitamin C sind.
Hier ist eine Liste von eisenreichen Lebensmitteln:
- Vollkorngetreide
- Spinat
- Weiße Bohnen
- Sesam
- Kichererbsen
- Linsen
- Algen
- Petersilie
- Chia-Samen
- Sojabohnen
- Bohnen
- Schwarze Blutwurst
- Löwenzahn
- Tofu
- Austern
- Fleisch
Multi Vitamine vonInshape Nutrition ist ein Komplex aus 13 Vitaminen und 9 Mineralstoffen, die für die normale Funktion des Körpers wichtig sind. Es enthält vor allem Eisen. Dieses Multi Vitamine wird Ihnen helfen, den Stress des Alltags zu bekämpfen. Es stärkt Ihr Immunsystem und trägt zur Aufrechterhaltung der sportlichen Leistungsfähigkeit bei.