• Französische Marke

  • Entworfen von Tibo InShape

  • Versand innerhalb von 24 bis 48 Stunden

Whey Protein: Definition, Verwendung, Vorteile

Whey Protein: Definition, Verwendung, Vorteile

Zoé Jacquet |

In der Welt des Krafttrainings und der Sporternährung ist der Whey-Protein-Shaker König. Er wird für den Masseaufbau oder das Trockentraining verwendet und ist ein wichtiges Hilfsmittel, wenn man seine Leistung verbessern und Muskelmasse aufbauen möchte. Aber was verbirgt sich hinter diesem Lebensmittel? Wie wird es verwendet? Welche Vorteile bietet es? Wir beantworten die häufigsten Fragen. 


Definition von Whey Protein: Was ist das? 

 

Die Whey Protein ist ein beliebtes Nahrungsmittel für die Ernährung von Sportlern, insbesondere von Bodybuildern. Es wird in Pulverform angeboten und ist ein Milchprotein. MolkederivatEs ist auch unter dem Namen Molke bekannt. Es ist also alles andere als ein Zauberpulver, das Ihnen über Nacht Muskeln wachsen lässt.


Ihr größter Vorteil? Sie enthält alle 9 essentiellen Aminosäuren.Das macht sie zu einer wertvollen Wahl, um die tägliche Proteinzufuhr zu ergänzen.


Seite Produktion und HerstellungEs ist üblich, zwischen zwei Hauptursprüngen von Whey zu unterscheiden: Käsewhey und Milchwhey:

  • die Käse-WheyDieses Whey wird, wie der Name schon sagt, bei der Käseherstellung durch enzymatische oder chemische Gerinnung der Milch gewonnen. Diese Methode ist die am weitesten verbreitete, da sie kostengünstig ist.
  • die Milchwhey stammt direkt aus der Milch, ohne Gerinnungsprozesse, wird aber einer Mikrofiltration unterzogen. Es wird oft als "natives Whey" bezeichnet, da es weniger Verarbeitungsschritte durchläuft als Whey aus Käse.

 

Welche Arten von Whey gibt es? 


Es gibt drei Arten von Whey-Protein die man auf dem Markt findet. Sie unterscheiden sich aufgrund ihres Herstellungsverfahrens, das sich direkt auf die endgültige Zusammensetzung auswirkt. So findet man nicht den gleichen Anteil an der gleiche Anteil an Proteinen, Mineralien, Fett und Laktose. je nachdem, welche Art von Whey Sie wählen. Man unterscheidet also zwischen :



  • Whey-Konzentrat (whey concentrate)

  • Whey-Konzentrat (CPL) ist zweifellos die beliebteste und in der Regel auch die günstigste Wahl. Es ist bei Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, weil es preisgünstig ist. zwischen 35 % und 80 % Protein.


    Whey-Konzentrat wird entweder durch Ultrafiltration von Milch gewonnen, bei der Wasser, Laktose, Fett und Protein getrennt werden, während die native Proteinstruktur erhalten bleibt, oder durch thermische Denaturierung, eine für das Protein weniger schonende Methode.



  • Whey-Isolat (Whey Isolate) 

  • Whey-Isolat wird nach einer weitergehenden Filtration durch erweiterte Ultrafiltration oder Ionenaustauschchromatographie gewonnen. Im Gegensatz zu Whey-Konzentrat enthält Whey-Isolat in der Regel weniger Fett und Laktose, mit einem Proteingehalt von der bis zu 90 % des Produkts betragen kann.



  • Hydrolysiertes Whey (whey hydrolyzed)

  • Hydrolysiertes Whey enthält Proteine, deren Aminosäuren in kleinere Peptide zerlegt werden, um ihre Absorption zu beschleunigen, sobald sie das Verdauungssystem erreicht haben. Diese Eigenschaft macht es teurer als die anderen Sorten.


    Sie wird niemals pur verkauft, wegen ihres sehr bitteren Geschmack. Man findet es oft in Kombination mit Whey-Konzentrat oder Whey-Isolat.


    Um sie herzustellen gibt es verschiedene Herstellungsprozesse der Hydrolyse. Er kann chemisch durchgeführt werden (mit dem Risiko, dass einige Aminosäuren denaturiert werden) oder enzymatisch, eine schonendere Methode. Allerdings ist es oft schwierig zu bestimmen, welcher Prozess verwendet wurde, da diese Information in der Regel nicht auf der Verpackung angegeben ist.


    Es wird vor allem empfohlen für Sportlern mit fortgeschrittenem NiveauDie meisten Sportler, die einen schnellen Bedarf an Proteinen haben und ihre Regeneration beschleunigen wollen.

     

    Was sind die Vorteile von Whey Protein für den Muskelaufbau? 

     

    Ein Aufbau von Muskelmasse, aber nicht nur das 


    Whey-Protein wird in der Fitnessbranche so häufig konsumiert, weil es sich dabei um einen wichtigen Helfer handelt. wertvoller Verbündeter für Muskelmasse aufzubauen.


    Wenn Sie dieses Pulver in der Hoffnung einnehmen, Ihre Muskelmasse zu erhöhen, ohne im Fitnessstudio Gas zu geben oder den Rest Ihrer Ernährung auszugleichen, könnten Sie jedoch enttäuscht werden. Es handelt sich hierbei nicht um ein Wunderpulver. 


    Dennoch sind die Studien haben wissenschaftliche Studien bereits gezeigt, dass eine höhere Proteinaufnahme (innerhalb einer vernünftigen Grenze von 2,5 g/Kilo Körpergewicht/Tag) einen positive Auswirkungen auf den Muskelaufbau hatIm Vergleich zu Kontrollgruppen hat sich der Eiweißgehalt der Nahrung in den letzten Jahren deutlich erhöht.


    Was ist die Ursache dafür? Die Aminosäuren, aus denen die Proteine bestehen, sind nützlich für die Auslösung der Synthese von Muskelproteinen. ein Prozess, der für das Muskelwachstum entscheidend ist.


    Was hat das mit Whey zu tun? Da Whey nichts anderes als ein hochwertiges Protein ist, wirkt es auf die gleiche Weise und fördert daher den Aufbau von Muskelmasse. Es ist umso interessanter, als es bequem und einfach einzunehmen ist und seine Absorption schnell erfolgt. Durch die Einnahme von Whey können Sie den Katabolismus (Abbau von Muskelprotein) einschränken. Nur positive Aspekte!

     

    Bessere Erholung nach dem Training 


    Indem es den Muskelkatabolismus reduziert und den Anabolismus ankurbelt, könnte Whey die Erholungszeit und den Muskelaufbau beschleunigen.


    Infolgedessen weniger Müdigkeit in den Muskeln und ein kürzerer und weniger intensiver Muskelkater !


    Eine Hilfe bei der Muskelentspannung 


    Whey liefert eine nicht zu vernachlässigende Dosis an Proteinen, während Kohlenhydrate und Fett eingeschränkt werden. Es ist also ein Vorteil beim MuskelabbauIn dieser Phase, in der die Kalorien gezählt werden, ist es wichtig, den Körperfettanteil zu reduzieren und gleichzeitig die Muskeln zu erhalten.

     

    Wie verwende ich Whey im Alltag? 

     

    Um das Whey optimal einzunehmen, können Sie es auf einfache Weise in Form eines Shakers zu sich nehmen, indem Sie es mit Wasser oder einem Milchprodukt mischen. Sie können es auch in Rezepte für Eis, Pfannkuchen, Kuchen usw. einarbeiten. Denken Sie daran, dass es sich um eine Ergänzung zu Ihrer Ernährung handelt und nicht die Hauptgrundlage für Ihre tägliche Proteinzufuhr sein sollte.