Zutaten (für 8 Kekse) :
- 100 g Dinkelmehl
- 60 g Mandelmehl
- 50 g Vollrohrzucker
- 4 Esslöffel Agavensirup
- 80 g Bio-Fassbutter
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Glas InShape Nutrition Weiße Schokolade Brotaufstrich
- Energiereiche Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten
Vorbereitung :
1. Beginnen Sie mit der Herstellung von "Eiswürfeln" aus weißer Schokolade :
Dazu 8 große Teelöffel des weißen InShape Nutrition Schokoladenaufstrichs in kleinen Häufchen auf Backpapier geben und dann für mindestens 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen.
2. Um die Kekse vorzubereiten :
Schlagen Sie die weiche Butter, den Zucker und das Ei in einer Schüssel schaumig (wenn Sie keinen elektrischen Schneebesen oder eine Küchenmaschine haben, können Sie alles sehr gut mit einem Maryse von Hand machen). Fügen Sie die Mehle, die Hefe und den Agavensirup hinzu und mischen Sie erneut schnell, ohne den Teig zu sehr zu bearbeiten. Formen Sie den Teig zu einer Kugel. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und kühlen Sie sie etwa 10 Minuten lang.
3. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor.
4. Teilen Sie den Teig in 8 gleich große Teile (je ca. 60 g). Formen Sie die Teigstücke zu Kugeln, machen Sie in der Mitte ein Loch als Vertiefung, setzen Sie ein gefrorenes Herz aus weißer Schokolade in die Mitte und schließen Sie es vorsichtig zu einer Kugel.
5. Die so entstandenenKugeln (ohne sie platt zu drücken) mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblechlegen und mit der energiespendenden Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten bestreuen.
Backen Sie die Kekse 8 Minuten lang im Ofen (sie dürfen nicht zu braun werden oder sich zu stark verfärben, falls doch, nehmen Sie sie sofort aus dem Ofen und passen Sie die Backzeit für die nächste Charge an). Wenn die Kekse aus dem Ofen kommen, sind sie weich und sehen nicht durchgebacken aus, aber das ist normal, sie werden erst nach dem Abkühlen hart und perfekt! Lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen.


Tibos Tipp: Um die Geschmacksrichtungen zu variieren, ersetzen Sie den Aufstrich Weiße Schokolade durch den Aufstrich Kakao Haselnuss.